Sonntag, 27. Januar 2008
Einzigartig
Möchte man einen Ranger-Zaun bauen, so verwendet man dafür in der Regel sogenannte Schwartenbretter. Die Länge dieser Bretter beträgt 3 Meter und ihre Breite schwankt zwischen 18 und 25 cm.
Zwecks Preiseinholung mal eben gegoogelt, bemerken wir bei den Anbietern nicht nur gravierende,
nein -werte Freunde - unerklärbare Preisunterschiede !

Und mein Bruder und ich fragen uns, mit welcher Geschichte überhaupt noch erklärt werden kann, warum in Gottes Namen ein Holzhändler für ein Brett 2,45 € verlangt und ein Anderer für ein vergleichbares Brett satte
26,50 €, also mehr als das Zehnfache !?!

Folgende Geschichte könnte es erklären :

,, Der hohe Preis unserer Bretter erklärt sich zunächst aus der Herkunft der Bäume, aus denen sie stammen. Hierbei handelt es sich nämlich um babylonische Trauerweiden, die nur auf einer einzigen Anhöhe im südvietnamesischen Bergland wachsen. Diese Baumstämme werden ins australische Wollongong verschifft, wo sie in der uralten Sägemühle der Gebrüder McFly zu Brettern geschnitten werden. Diese unbehandelten Bretter werden sodann nach Usbekistan geflogen, wo sie einer umfassenden Qualitätsprüfung unterzogen werden, die wie folgt aussieht : Afghanische Widerstandskämpfer, russischer Herkunft beschiessen die Bretter mit handgedengelten Galaschnikows. Nur Bretter, die Kugeln mit Eindringtiefen kleiner 17mm aufweisen, werden zwecks Imprägnierung nach Deutschland geliefert und auch nur dort zum Verkauf angeboten. ''

Aber mal ehrlich ! Wer will das wissen ?
Und wer, verdammt nochmal, kauft diese scheißteuren Bretter ?

... comment